Wie die Gemeinde Eschenbach SG mitteilt, wird die Fläche beim ehemaligen Gemeindehaus umgestaltet, damit sie von der Kita Nepomuk genutzt werden kann.
Dorfbild in Eschenbach (SG): Pension Mürtschen mit der Kirche daneben.
Dorfbild in Eschenbach (SG): Pension Mürtschen mit der Kirche daneben. - Nau.ch / Kilian Marti
Ad

Im Zusammenhang mit dem Um- und Erweiterungsbau der Raiffeisenbank am Ricken kam es zu einer Grenzverschiebung mit Landabtausch.

Dadurch ist westlich des ehemaligen Gemeindehauses eine schöne Fläche entstanden, die es nun ansprechend zu gestalten gilt, damit sie von der Kita Nepomuk bestmöglich genutzt werden kann.

Dafür ist ein Betrag von 45'000 Franken budgetiert. Zudem hat die Raiffeisenbank eine Beteiligung über 20'000 Franken zugesichert.

Die Liegenschaft soll in der kurz vor dem Abschluss stehenden Schutzverordnung neu als Schutzobjekt eingetragen werden und liegt zudem im Ortsbildschutzgebiet.

Erdverlegter Öltank soll entfernt werden

Entsprechend hoch gewichtet die Gemeinde eine gute optische Einfügung der Umgebungsgestaltung.

Vorgesehen ist ein neues Gerätehaus für die Unterbringung der verschiedenen Spielgeräte. Für dieses sind entsprechende Fundationen anzubringen.

Zudem soll in diesem Zug auch ein bereits vor längerer Zeit ausser Betrieb genommener erdverlegter Öltank entfernt werden.

Zugunsten einer ökologisch nachhaltigen Lösung nimmt der Gemeinderat die entsprechenden Mehrkosten in Kauf.

Die Arbeiten wurden vergeben

Der Geräteschuppen wird bei der Marino Bernasconi AG aus Walzenhausen AR für 14'272,35 Franken bestellt.

Die Gartenbauarbeiten werden für 35'872,45 Franken von der Dahinden Gartenbau AG aus Ernetschwil ausgeführt.

Und die Baumeisterarbeiten werden der Oberholzer Bauleistungen AG aus Neuhaus in Auftrag gegeben.

Beide Unternehmen sind ebenfalls am Raiffeisen-Projekt beteiligt und bieten entsprechende Folgeauftrags-Konditionen an.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Eschenbach SGRaiffeisenFranken